Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

_Hesse_

Schüler

  • »_Hesse_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: Frankfurt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

24.10.2003, 11:24

Probleme mit Nero, Brenner & CD-ROM-Erkennung

Servus,

bis vor kurzer Zeit hatte ich keinerlei Probleme, dh ich konnte alles brennen.

Das einzige, was mich ein wenig störte war, daß die Pufferung beim Brennen ein wenig verrückt spielte (sprich der Balken des Lesepuffers bewegte sich in regelmäßigen Abständen bis kurz vor den Nullpunkt, um dann wieder anzusteigen - der Rekorderpuffer verhielt sich ähnlich).
Das war kein eigentliches Problem, es wurde gebrannt hat aber länger gedauert.

Dann kam ich auf die wahnwitzige Idee mir die neueste Nero-Version aufzuspielen.

Es hat sich allerdings nichts geändert.
Neu hinzu kam aber jetzt, daß ich Datengrößen, die ich vorher ohne weiteres brennen konnte, nun nicht mehr brennen konnte. Nero sagte mir, daß auf dem Rohling nicht ausreichend Ressourcen frei wären und spuckte das Ding wieder aus.
Komischerweise konnte ich das zu Brennende mit der XP-eigenen Brennsoftware brennen ?(
Die Datei hatte zwar Überlänge, hätte von Nero gebrannt werden müssen X(

Heute morgen habe ich mir eine Spindel 800 MB-Rohlinge (CDR-90) gekauft, die ich vorher auch wunderbar verbrennen konnte, nur sagt mir jetzt das Kackprogramm Nero, daß sich dort nur ein 700 MB-Rohling (CDR-80) im Laufwerk befindet. Mein Polenrechner übrigens auch.

Ich bin ja nicht dumm und erinnerte mich daran, daß ich schon mal 800er gebrannt hatte und schmiss ein paar davon rein, nur um zu sehen, was mir angezeigt wird: Ein 700er, einmal sogar wollte er mir weißmachen, daß es gar ein 650er sein solle.

Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte. Vorher gings einwandfrei, ich habe dann an der Konfiguration nichts geändert außer Nero 6 darufzuspielen (na gut jetzt habe ich wieder Nero 5).
An anderer Brennsoftware habe ich clone cd und alcohol 120 % (letzteres noch nicht allzulange).

Als OS habe ich XP pro, mein Brenner ist ein LITE-ON LTR-24102B

Kann das sein, daß die Rohlinge falsch bezeichnet wurden oder liegt das tatsächlich an meinem Polenrechner??
Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen

Sunzi - Die Kunst des Krieges

Beiträge: 668

Wohnort: Wien/Simmering

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

2

24.10.2003, 11:47

schau mal in den optionen nach, da sollte es wo eine einstellunge geben die das "überbrennen" ermöglicht. dort sagst du ihm dann dass er es tun soll :D

wegen den rohlingen.... k.A. probier einfach mal aus was großes zu brennen. wenn er das dann nicht will vielleicht ein firmware update vom brenner, aber wenn er vorher keine probleme hatte ....

ich hab übrigens den gleichen brenner, der bockt aber nicht herum, der brennt alles was ich ihm gebe :D

3

24.10.2003, 11:52

stell überbrennen unter "Einstellungen" -> "Experteneinstellungen" ein, weiterhin mach das Häkchen weg bei "Medium vor Brennen überprüfen" (unter der Registerkarte Allgemein), was ganz wichtig noch ist: brenn es nicht als Trackatonce sondern als Discatonce, dann sollte es gehen

_Hesse_

Schüler

  • »_Hesse_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: Frankfurt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

24.10.2003, 12:22

danke für die tips, es funzt leider immer noch nicht

btw, dumme frage: wie macht man ein firmware-update? ?(

5

24.10.2003, 12:46

Nero 6.0 und andere Brennsoft komplett runterschmeissen, Registry säubern und wieder neu aufspielen, wobei das Nero 6.0 ganz weit weggeworfen wird ;)

Nero 6.0 ist schrott und versaut einem den ganzen Rechner und überbrennen geht nicht :(

Edith: auch wenns 90min Rohls sein sollen, steht in der ATIP (CD-Rohlingserkennung) max 80min...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ratbo« (24.10.2003, 12:47)


6

24.10.2003, 13:33

also ich hab nero 6.0 und kann überbrennen, also schlicht weg falsch deine aussage

_Hesse_

Schüler

  • »_Hesse_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: Frankfurt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

24.10.2003, 14:04

Naja wenn ich das nachvollziehe, dann muß ich zugeben daß die Probleme erst mit Nero 6 angefangen haben.

So dolle fand ich das jetzt auch wieder nicht, sonst hätte ich das nicht wieder gekickt und die 5er Version draufgebügelt :P

_Hesse_

Schüler

  • »_Hesse_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: Frankfurt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

25.10.2003, 09:55

Hm, habe alle Tips befolgt (außer das Firmware-Update) und ich kann leider immer noch keine 800 MB-Rohlinge brennen ?(

Weiß jemand Rat?

9

25.10.2003, 13:09

weiss nicht genau ob du das prob hast was ich glaube, aber geh mal in NEro auf Datei und dann auf einstellungen. In dem Fenster was da erscheint gibts nen punkt: "Experteneinstellungen", da kann man die "länge der rohlinge" einstellen.

selbes prob hatte ich nämlich vor paar wochen auch, hoffe es hilft dir weiter

10

25.10.2003, 17:45

das hilft nicht..zumindest bei mir ^^ kann auch keine 800er Rohlinge oder größer benutzten ?(

11

25.10.2003, 18:29

motoro das MUSS gehen, auf diese Weise klappt es bei mir, hast du den Modus von Trackatonce auf Discatonce gewechselt? Weiß nicht mehr genau welcher sein muss, probier mal beide, mit einem von beiden und meinen o.g. Einstellungen geht es! Setzt mal zusätzlich die max. Dauer der Rohlinge auf 89 min.

12

25.10.2003, 22:14

Problem mit dem Puffer:
Liegt höchstwahrscheinlich da dran, das das Quell und das Ziellaufwerk am gleichen IDE-Stranghängen.

Prob mit dem Überbrennen:
-Brenner kann es nicht(in diesem Fall ja eindeutig nicht das Prob)
-Experteneinstellung nicht angepaßt(scheint ja auch behoben zu sein)
-Schreibmodus steht nicht auf Disc-at-once oder Disc-at-once 96. Überbrennen funzt nur mit diesen beiden Einstellungen.

_Hesse_

Schüler

  • »_Hesse_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: Frankfurt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

26.10.2003, 08:51

Jubel, Trubel, Heiterkeit: Es funzt wieder :bounce:

Nachdem ich auch auf der hp von ahead war und da im großen und ganzen auch Eure Tips standen, habe ich wie einer vorgeschlagen hat einfach den Dreckwizzard ausgeschaltet, dann gings *freu*

Zur Info (aus den faq von ahead):

Zitat

10. Wie kann ich CDs brennen, die größer sind als die Standard 74 Minuten CDs? Zum Beispiel 80- oder 90 Minuten-CDs?

Ihr CD-Rekorder muss das „Überbrennen-Feature“ unterstützen. Außerdem muss er diesen Medientyp unterstützen. Einige Rekorder unterstützen 80 Minuten-Medien, aber keine Medien mit 90 Minuten oder 99 Minuten. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die neueste Version von Nero installiert haben, da dieses Feature erst ab Nero 5.0 unterstützt wird.

Die Firmware Ihres Rekorders sollte ebenfalls auf dem neuesten Stand sein, da sie Informationen über die Aktivierung von Überbrennen enthält. Am wichtigsten daran ist aber, dass die Firmware auch Lese/Schreib-Methoden für neue CDR- und CDRW-Mediensorten enthält und viele Probleme lösen kann, die Ihnen andernfalls zu schaffen machen.

Sie MÜSSEN im Disc-At-Once oder Disc-At-Once 96 Schreibmodus brennen, um überbrennen zu können. Der Multisession-Modus ist für das Brennen solcher CDs nicht möglich.

Sie MÜSSEN Überbrennen im Menü Datei -> Einstellungen -> Experteneinstellungen oder bei Nero Express unter Mehr -> Konfigurieren -> Experteneinstellungen aktivieren.
Zusätzlich müssen Sie bei Nero im Menü unter Datei -> Einstellungen -> Allgemein die Option CD Format vor dem Brennen überprüfen deaktivieren. Bei Nero Express befinden sie sich in Mehr -> Konfigurieren -> Allgemeine Einstellungen.

Wenn Sie Überbrennen in den Experteneinstellungen aktivieren, sollten Sie die folgenden Einstellungen in Abhängigkeit von der Größe Ihrer Medien wählen:

Für 80 Min-Medien auf 82:00 einstellen
Für 90 Min-Medien auf 89:30 einstellen
Für 99 Min-Medien auf 99:54:74 einstellen

Wichtig: Sie können die Einstellungen auch immer bei 99:54:74 Min aufstellen, es kann dann stets bis zum Maximum gebrannt werden.


Vielen Dank Euch allen :)

14

26.10.2003, 22:41

Zitat

Original von _EA_BlacK_SharK
hast du den Modus von Trackatonce auf Discatonce gewechselt?


ehm :rolleyes: das wars :D thx :)

15

28.10.2003, 18:30

habe auch den neuesten brenner von liteon und nutze nero5......bis jetzt nie probs gehabt ;)